Zwei Siege für das Mixed-Softball-Team in der BBQ-Liga

Am 24. Mai ging es nach Bochum. Im Ballpark der Barflies tragen die Herne Lizards ihre Heimspiele aus. Weiterer Gegner waren die Thunderducks aus Hausdülmen.

Das erste Spiel der Bottroper fand gegen die Gastgeber aus Herne statt. Es war knapp und wir zeigten nicht unser bestes Spiel. Am Ende hatten wir das glückliche Ende auf unsere Seite – wir schlugen die Hausherren mit 8:7.

Während die Lizards die „Donnerenten“ mit 24:2 vom Platz fegten, taten wir uns gegen die Hausdülmener deutlich schwerer. Im jederzeit engen Spiel stand es am Schluss sehr knapp 13:12 für die Blackjacks!

Spendenkampagne für einen Batting Cage

Im Baseball-Sport ist das Schlagen des Balls ein essenzieller Bestandteil. Ohne einen guten Treffer fliegt der Ball nicht weit und man kann keine Punkte erzielen.

Daher ist ein regelmäßiges und häufiges Schlagen besonders wichtig, um Technik und Kraft zu trainieren. Leider fliegen die Bälle oft weit und viel Trainingszeit geht für das Einsammeln der Bälle drauf.
Zudem fliegen Bälle gerne über Zäune, auf Dächer oder durch Scheiben. Auch Mitspieler und Zuschauer müssen auf fliegende Bälle aufpassen.

Es ist im Baseball-Sport daher üblich das Schlagtraining in einen sogenannten „Batting Cage“ zu verlegen. Dieser besteht aus einem gespannten Netz, dass die Flugweite des Balles stark einschränkt, ohne dass man auf ungewohnte Materialien (andere Bälle) oder einen veränderte Schwung setzt.
Das Schlagen im Käfig ist hingegen sehr effektiv, da weniger Zeit zum Einsammeln der Bälle nötig ist. Außerdem ist die Gefahr von „tief“ fliegenden Bälle für Menschen in der Umgebung gebannt und keine Bälle gehen mehr verloren.

Hier der Link zur Spendenkampagne in Zusammenarbeit mit der Volksbank! Diese unterstützt jede Spende mit einer Zuzahlung in Höhe von 10 Euro!

Mit Eurer Spende wird ein großer Schritt für die weitere Stärkung unserer Mannschaft und dem Baseball in Bottrop ermöglicht. Um das Schlagtraining auf ein neues Level zu heben, braucht ein Baseball-Verein für alle Teams, von Jugend bis Senioren, einen Batting Cage.

Bericht vom Tag der Städtebauförderung in Vonderort

Am 10. Mai fand der Tag der Städtebauförderung auch in Bottrop statt. Diesmal war das Quartier Vonderort, in dem wir unsere Spiel- und Trainingsstätte haben, an der Reihe sich mit seinen laufenden Projekten vorzustellen. Da wir derzeit der einzige Akteur auf dem Sportplatz „Am Wienberg“ sind, haben wir uns stark eingebunden und haben ein großes Angebot auf den Platz gebracht.

Neben einer Wurfstation, bei der man auf ein Ziel werfen und damit seine Genauigkeit unter Beweis stellen konnte, hatten wir auch einen Batting Cage aufgebaut. Diesen haben wir von der Westfalenbande ausgeliehen – vielen Dank dafür. Erwartungsgemäß war von Beginn der Veranstaltung um 11 Uhr bis zum Abbau um 17 Uhr dieser ein Magnet für jung und alt. Die rote, etwas über 18m lange lang gezogene Röhre ragte über den gesamten Platz hervor und war ein richtiger Blickfang in Mitten der vielen bunten Ständen.

Wir hatten neben den Erwachsenen Helfern auch die U15-Jugend vor Ort. Der Aufbau ging daher schnell und wir hatten vor Beginn des Events noch die Möglichkeit die Kombination aus Pitching Maschine und Schlagtunnel zu testen. Im Laufe des Tages hatten wir zunächst viele kleine Kinder zu Besuch, die natürlich alle sehr neugierig waren und zum ersten Mal überhaupt einen Ball geschlagen haben. Aber auch die „Großen“ waren interessiert und so haben sich einige Mütter und Väter ebenfalls „an den Schlag“ getraut!

Nach der Eröffnung durch den technischen Beigeordneten Klaus Müller kamen auch einige Lokalpolitiker an unserem Stand vorbei. Wir konnten die Pläne für den Bau und die damit verbundenen Vorteile eines eigenen Batting Cages auf dem Sportplatz am Vonderort daher auch Bezirksbürgermeister Helmut Kucharski sowie Oberbürgermeister-Kandidat Matthias Buschfeld darlegen. Dieser kam in Begleitung von Landtagsabgeordnetem Thomas Göddertz sowie Hajra Dorow und Max Reuschenbach (alle von der SPD). Wir haben dabei klar darstellen können, dass Wachstum nach wie vor bei uns vorhanden ist und wir am Standort Vonderorter Sportplatz sehr präsent sind.

Dieser Bericht wurde auch auf der Homepage der Westfalenbande veröffentlicht: https://www.westfalenbande.de/bottrops-quartier-vonderort-im-fokus-erfolgreiche-aktionen-beim-tag-der-staedtebaufoerderung/

Rückblick auf den ersten BBQ-Liga-Spieltag

Am Feiertag des 1. Mai war tatsächlich für uns zunächst etwas „Arbeit“ angesagt: ab 9 Uhr fand sich das Team ein, um den Platz spielbereit zu machen und das Catering aufzubauen.

Dazu schien die Sonne und neben den Wesseling Vermins fanden sich kurz vor 10 Uhr auch die Thunderducks aus Hausdülmen ein. Ca. 15 Spieler und ebenso viele Zuschauer waren aus dem „Norden“ angereist.
Mit vier Leuten wollten an diesem Tag die Neunkirchen Nightmares aushelfen, da sie vermutlich kein Team für die Liga stellen können.

Für das erste Spiel standen die besagten 4 roten mit den Blackjacks auf dem Platz. Sie stellten neben Kevin als Pitcher auch die beiden middle Infielder und First Base.
Wesseling war für uns das erste Mal der Gegner und es entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, bei dem gute Hits und ein paar Error leider immer einen leichten Vorteil für die Vermins bedeuteten.
Nach dem dritten Inning und beim Stand von 10:6 für die Gäste wechselten die Blackjacks dann ihren Pitcher ein – Andreas übernahm und dominierte bis zum Schluss das Spiel ohne earned Run!
Im letzten Inning hätte es dann beinahe auch noch den Ausgleich gegeben, aber Sebastians weiter Schlag wurde im left Field gefangen. Christoph kam auf Second Base mit einem sehenswerten Schlag. Leider waren Evi und Uli die letzten beiden Outs und das Spiel damit knapp 8:10 verloren.

Spiel 2 zwischen Wesseling und Hausdülmen endete 19:8.

Das zweite Spiel der Blackjacks gegen Hausdülmen endete 16 zu 5 für die Gastgeber.
Im ersten Inning gingen die wir mit 4:0 in Führung. Nach dem zweiten hieß es zwar nur noch 4:1, aber 7 Runs im dritten und 5 im vierten Inning machten den deutlichen Sieg aus.
Andreas zeigte erneut eine starke Pitching-Leistung und das gesamte Team war offensiv richtig in Fahrt gekommen.

Am Ende war unser Buffet geplündert und alle hatten nach dem Spieltag gute Laune.
Es war ein richtig schöner Tag für alle – so muss ein BBQ-Liga-Spieltag aussehen!

Weiter geht es für uns am 24.5. in Hausdülmen gegen die Thunderducks und Herne Lizard!

1. Spieltag in der BBQ-Liga – Heimspiel für uns!

Es geht los – der erste Spieltag der neuen BBQ-Liga Saison steht an.

Am 1. Mai 2025 spielen wir gegen die Wesseling Vermins und die Thunderducks aus Hausdülmen! Unterstützung bekommt der Spieltag zudem von einigen Spielern der Neunkirchen Nightmares!

Los geht es um 11 Uhr auf dem Sportplatz im Vonderort:
Am Wienberg 16B, 46242 Bottrop.

Drei spannende Spiele erwarten euch im Mixed-Softball Fastpitch.

Der Eintritt ist frei und wir haben den Grill für euch ausgepackt!

Magazin zum zehn-jährigem Bestehen ist online!

Die Blackjacks wurden im März 2014 gegründet. Das haben wir im vergangenen Jahr als Anlass genommen ein eigenes kleines Magazin herauszubringen. In dem Heft findet sich alles über uns, von der Gründung bis zu den neuesten Ereignissen. Dazu ein Rückblick auf unsere Teilnahmen an der Indoor Serie und der BBQ-Liga sowie alles zu unserem jährlichen Nikolausturnier. Ebenso findet ihr alles über unsere Jugendabteilung!

Das gesamte Heft zum zehn-jährigen Bestehen der Bottrop Blackjacks könnt ihr als PDF-Datei unter diesem Link downloaden!

Wir danken auch den Sponsoren, die dazu beigetragen haben, dass das Magazin erstellt und gedruckt werden kann:

Ferienwohnung Muschelweg in Norden-Norddeich

Luxus Spot in Dorsten

Bürger-Schützenverein Bottrop-Eigen 1920 e.V.

Gerne könnt ihr auch ein gedrucktes Exemplar von uns erhalten!

Hinweis zum Gewinnspiel: dieses läuft, auch wenn kein End-Datum zur Einreichung angegeben ist, bis zum Ende des Jahres 2025 – der Einsendeschluss ist dementsprechend der 31.12.2025!

Neuen WhatsApp-Kanal gestartet

Seit diesem Jahr haben wir auch einen eigenen Bottrop Blackjacks WhatsApp-Kanal. Auf diesem präsentieren wir häufiger und direkter Inhalte – sei es aus dem „Alltag“ bei den Blackjacks oder von Spielen und besonderen Ereignissen und Events. Den Kanal könnt ihr über folgenden Link abonnieren:

https://whatsapp.com/channel/0029VaZbM3S6WaKoTyaOTz00

Aber natürlich sind wir weiterhin auf den anderen Social-Media-Plattformen Instagram und Facebook vertreten:

https://www.instagram.com/bottrop_blackjacks?igsh=MXh5dWF3emtrcDZjNA==

und

https://www.facebook.com/baseballbottrop

Gerne dürft ihr auch anderen davon berichten! Nutzt dafür einfach die „Teilen“-Funktion.

4. Bottroper Nikolausturnier am 30. November 2024

Wieder ist es soweit – unser traditionelles 4. Bottroper Nikolausturnier steht am 30. November 2024.

Neben den Teams aus Düsseldorf und Witten sind wir diesmal mit zwei Teams am Start. Team Black und Team White werden aus unserem gesamte Kader geformt und treten jeweils gegen die Dead Sox und Kakerlakers, aber auch gegeneinander an. Gut, dass wir seit dem Sommer die tollen Pin-Stripe-Jerseys als Alternative zu den bekannten schwarzen Jerseys haben!

Wie immer gibt es leckeres Catering und auch eine Tombola mit vielen tollen Preisen ist am Start.

Der Eintritt ist frei und Gäste sind gerne gesehen! Es geht um 10 Uhr mit dem ersten Spiel los und die Siegerehrung wird gg. 18 Uhr stattfinden!

BBQ-Liga-Abschlussturnier 2024 – Rückblick

Am 6. Oktober 2024 kamen insgesamt 8 Teilnehmer aus der BBQ-Liga-Saison zum Abschlussturnier nach Winterswijk . Die Teilnehmer spielten in einer Endrunde unabhängig von den Platzierungen der Sommerspiele den Titelträger der BBQ-Liga 2024 aus.

Aufgeteilt in zwei Gruppen (jeweils die 1./3./5./7. bzw. 2./4./6./8. platzierten Teams) wurden die abschließenden Spiele um die Plätze 8-1 ausgespielt.

In Gruppe A spielten die Blackjacks zunächst gg. das Team der Witten Kakerlakers . Die Bottroper konnten das Spiel 4 zu 0 für sich entscheiden!

Anschließend hieß der Gegner Münster Cardinals . Trotz 3-1 Führung ging Münster im letzten Inning mit 4 zu 3 in Führung. Die Bottroper Spieler wähnten sich als Verlierer, bis das Zeitlimit von 50 Minuten ablief und das letzte beendete Inning gewertet wurde. Somit doch ein (eigentlich verloren geglaubter) Sieg für die Blackjacks!

Spiel 3 fand dann gegen die Gastgeber der BSC Hickory statt. Es war ein harter Fight und am Ende konnten das Team aus dem Ruhrgebiet mit 4-3 denkbar knapp seinen dritten Sieg einfahren. Somit war uns das Spiel um Platz 1 sicher!

Nachdem wir schon in der Liga Zweiter geworden waren standen wir im Finale – gerne hätte der Gegner auch Old Bones aus Paderborn lauten dürfen, die in der Liga-Abschlusstabelle noch vor den Bottropern Erster gewesen waren.

In Gruppe B hatte sich jedoch Münster Roadrunners durchgesetzt. Das Team gewann ebenfalls alle seine Spiele, so auch gegen die Duisburg Flying Bats mit 4 zu 1 und gegen Herne Lizards mit 5 zu 1. Paderborn wurde knapp 8-7 besiegt.

Die Roadrunners waren im Finale in Bestbesetzung angetreten und so konnten wir nicht an die Spiele der Sommer-Liga anknüpfen. Unsere drei Schlagleute des 1. Innings kamen nicht auf Base. Die Offense der Roadrunner hatte einen Sahnetag erwischt und dreschte die Bälle wohin sie wollten. Wir lagen 12-0 hinten. Im zweiten Inning kam Sarah als einzige Bottroperin auf Base – ehe es am Ende dann 15-0 für Münster stand. 😭

Glückwunsch an MS RR, die Hickorys für die super Organisation und natürlich an alle Teilnehmer für den tollen Tag! 👏

Im zweiten Jahr in der BBQ Liga schon 2x Zweiter werden ist eine super Leistung auf die wir stolz sein dürfen!