Split in der BBQ-Liga bei den Duisburg Flying Bats

Am Sonntag den 13.07. reisten die Blackjacks zu den Nachbarn nach Duisburg. Bei den Flying Bats stand der nächste Spieltag in der BBQ-Liga an. Das dritte Team vor Ort waren die Wesseling Vermins.

Wir hatten uns auf heiße Duelle bei heißem Wetter eingestellt und waren in unserem hellen Alternativ-Jerseys in weiß angereist. Zumindest beim Wetter lagen wir falsch – das war grau, mild und sah irgendwie nach Regen aus…

Beim heißen Duell lagen wir im ersten Spiel allerdings richtig: Wesseling ist bekannt als Softball-Hochburg und das strahlt natürlich auch ins Mixed-Softball-Team aus.

Von Beginn an ging es in der Offensive gut los für beide Teams und nach 4 Runs durch Wesseling konnten wir zum 4:4 ausgleichen. Es ging munter weiter und beide Offensiven schenkten sich nicht – den Unterschied machte die wirklich gute Leistung der Wesselinger, die einige Bälle gekonnt aus der Luft fingen!

Schlag auf Schlag flogen die Bälle und der Punktestand ging auf 6:6 hoch. Am Ende hatten die Vermins jedoch mehr Power und gewannen verdient 11:6. Trotzdem war unsere Leistung auf Augenhöhe und mit etwas Glück hätte es auch andersherum laufen können…

Besonders erwähnenswert: unsere 4 Rookies haben sich toll geschlagen und sind alle über sich in ihren erstem Spiel hinausgewachsen! Oben seht ihr Kim David, der bei seinem ersten At-Bat direkt auf Base kommen konnte und dann auch noch den Run nach Hause gelaufen ist!

Das zweite Spiel des Tages fand zwischen Wesseling und Duisburg statt. Die Vermins gaben sich keine Blöße und legten sofort weiter in der Offensive nach. Am Ende hieß es, mit einem sehenswerten Home Run durch Philipp, 1:19 aus Sicht der Gastgeber.

Die Blackjacks fanden dann im dritten Spiel auch in die richtige Spur. Offensiv ließen wir nichts anbrennen und feuerten die Bälle ins Feld. Nach einem schnellen 5:0 legten wir im 2. Inning auf 11:0 vor. Die Flying Bats erzielten wieder einen Run, allerdings waren wir noch in der Lage weitere 9 zu erzielen.
Somit war quasi jeder der Bottroper Spieler auf Base und lief über Home, so dass der Endstand 20:1 hieß.

Eine Unterhaltung beginnen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert