Die Blackjacks reisten am 27. September nach Hausdülmen auf die Sportanlage der Hausdülmen Thunderducks. Dort fand in diesem Jahr das abschließende Turnier der BBQ-Liga statt. Angemeldet dafür hatten sich die Teams der Wesseling Vermins, der Old Bones aus Paderborn, der Herne Lizards, die BSC Hickory und die Flying Bats aus Duisburg. Damit waren 7 der 8 Teams der BBQ-Liga präsent, nur die Neunkirchen Nightmares verzichteten auf die Teilnahme.
Für die Blackjacks standen an dem Tag drei Gruppenspiele an. So mussten wir als 3. Platzierter der regulären Saison gegen die Teams aus Herne und Wesseling spielen, beide mischten wie wir oben in der Liga mit. Wesseling mit 5 Siegen und ohne Niederlage, Herne mit mehr Spielen und daher knapp vor uns. Das vierte Team in unserer Gruppe, die Flying Bats, hatte mit 1 Win- und 5 Lost-Games keine so guten Saison hingelegt!

Ohne größere Erwartungen gingen wir in die ersten Spiele. Dank gutem Hitting und starkem Pitching konnten wir beide Spiele gegen Herne (7:4) und Wesseling (6:2) für uns entscheiden. Damit waren wir in der Endrunde auf jeden Fall im Spiel um Platz 3 unterwegs. Im letzten Spiel gg. Duisburg fiel die Entscheidung, ob es sogar ins Finale geht. Schließlich lagen vor dem finalen Spiel 2 Teams mit 2 Siegen vorn, und das Ergebnis gg. Duisburg gab den Ausschlag – kleines Finale, da der direkte Vergleich zählt. Wir gingen mit 2:0 in Führung, jedoch konnte Duisburg ausgleichen. Noch einmal legten wir im letzten Inning mit 3:2 vor. Duisburg kam jedoch, auch dank ihrer Baseball-Liga-Spieler, zu einem 3:4 Sieg und überholte uns in der Vorrunde.
Da es keine Viertel- oder Halbfinal-Spiele gab, hieß es für uns sofort gegen den 2. platzierten der anderen Gruppe zu spielen. Dort hatte Hickory überraschend die Old Bones hinter sich gelassen. Die Gastgeber aus Hausdülmen waren 3. in der Gruppe geworden.

Gewohnt stark trat Paderborn im Spiel um Platz 3 auf. Ihre einzige Frau an dem Tag erzielte sofort einen Inside-the-park-Home-Run und die starken Jungs legten nach. Zwar kamen wir noch einmal ran, aber am Ende siegten die „alten Knochen“ 6:2 gegen uns. Dazu kam noch eine Verletzung unserer Spielerin Evi. Dementsprechend war die Stimmung doch getrübt.
Das „kleine Finale“ hätte eigentlich auch das große seien können, wenn man sich die nackten Zahlen der regulären Saison ansieht. Um so erstaunlicher ist es, dass im Finale die beiden letztplatzierten Teams der Liga aus Winterswijk und Duisburg um den Sieg spielten. Dieses gewann Duisburg.
